Der Upstalsboom

Ein mythischer Ort für die Friesen

Der Upstalsboom - „ein mythischer Ort für die Friesen"

Frühjahr 2023

Dr. Paul Weßels referierte beim Friesischen Forum in Leer

Zu einem Vortrag über den Upstalsboom hatte das Friesische Forum jetzt nach Leer eingeladen. Dr. Paul Weßels, Leiter der Bibliothek der Ostfriesischen Landschaft, stellte seinen Vortrag unter den Titel "Der Upstalsboom - Geschichte und Rezeption seit dem hohen Mittelalter".

Im Mittelalter trafen sich die Vertreter der sieben Seelande, der freien friesischen Landgemeinden, einmal jährlich am Dienstag nach Pfingsten am Upstalsboom bei Aurich, um für Rechtsfrieden zu sorgen und gemeinsame Belange zu beraten. Dr. Weßels referierte über die Grründe, warum die Wahl auf den Upstalsboom als Versammlungsort fiel. Neben der relativ zentralen Lage im damaligen Friesland sei auch die erhöhte Lage am Geestrand ein Grund für diese Wahl gewesen.

Die damalige friesische Freiheit sei zwar weit entfernt gewesen von der heutigen Demokratie, aber die Friesen hätten ihre autonomen Landgemeinden und ihre persönlichen Freiheitsrechte gehabt. Das sei ein entscheidender Unterschied zu den feudalen Abhängigkeits- und Hörigkeitsverhältnissen gewesen, die im übrigen Europa zu der damaligen Zeit geherrscht hätten. Im Laufe der Zeit habe der Upstalsboom für die Friesen eine mythische Bedeutung erlangt – die auch das Ende der mittelalterlichen Epoche der friesischen Freiheit überdauert habe. Der große Gelehrte Ubbo Emmius bezeichnete ihn als „Altar der Friesischen Freiheit". Auch das Wappen der Ostfriesischen Landschaft zeige einen stilisierten Upstalsboom.

Der Vortrag von Weßels fand großen Beifall bei den dreißig Zuhörern und sorgte noch für etliche Nachfragen und Diskussionsbeiträge. Arno Ulrichs als Vorsitzender des Friesischen Forums dankte Dr. Weßels und lud abschließend zum traditionellen Treffen am Abend des Pfingsdienstags beim Upstalsboom ein. Das Friesische Forum organisiert diese Treffen alljährlich im Gedenken an die Zusammenkünfte der Friesen im Mittelalter. In diesem Jahr ist das Thema des Treffens „Europa und die Friesen".